Inhalt

Preisträger für »Das unerschrockene Wort«, den Preis der Lutherstädte gesucht

Pressemitteilung der Stadt Zeitz vom 25.06.2024

Alle zwei Jahre vergibt der Bund der 16 Lutherstädte den mit 10.000 € dotierten Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“. Im Bund der Lutherstädte sind 16 Orte in Deutschland zusammengeschlossen, an denen Luther gelebt oder gewirkt hat. Sie würdigen mit der Auszeichnung Personen, die Zivilcourage zeigen und sich in einer besonderen Situation, aber auch beispielhaft über einen längeren Zeitraum hinweg, mit Wort, Tat und Mut gegen Widerstände für die Gesellschaft einsetzen.

Die Stadt Augsburg, als Organisator und Ausrichter der Preisverleihung im Jahr 2025 bittet alle Mitglieder des Bundes der Lutherstädte, eine Person oder Gruppe vorzuschlagen, die dieses Preises würdig ist. Deshalb rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Vorschläge bis zum 16. August mit ausführlicher Begründung beim Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Zeitz per Mail unter dagmar.zschiesche@stadt-zeitz.de oder per Post unter Stadt Zeitz - Sachgebiet Kultur und Tourismus – Altmarkt 1 – 06712 Zeitz einzureichen.

Als Preisträger kommen Persönlichkeiten in Frage, die bereit waren oder sind, mutig und standhaft ihre Überzeugung zu verteidigen, so wie seinerzeit Luther, der sich 1521 während des Reichstags zu Worms vor Kaiser Karl V. verantworten musste. Luther blieb seiner inneren Überzeugung treu und widerrief seine Bücher und Schriften nicht, obwohl er sich bewusst war, mit welchen möglichen Folgen dies verbunden sein konnte. Mit dem Preis „Das unerschrockene Wort" sollen deshalb Menschen geehrt werden, die sich, genau wie Luther seinerzeit, mutig gegen politische und gesellschaftliche Missstände aussprechen und Zivilcourage beweisen.

Aus den eingereichten Vorschlägen wird in Zusammenarbeit mit dem Ältestenrat entschieden, welcher Vorschlag für die Preisverleihung bei der Gesamtjury eingereicht wird. Die Jury, welche letztendlich über die Preisträger 2025 entscheidet, setzt sich aus den Oberbürgermeisterinnen oder Oberbürgermeistern bzw. den Bürgermeisterinnen oder Bürgermeistern der 16 Lutherstädte und 6 zur Preisvergabe berufenen Vertreterinnen und Vertretern des öffentlichen Lebens zusammen. Die Jury der Lutherstädte für den mittlerweile 15. Preis kommt im Herbst 2024 in Augsburg zusammen. Die Preisverleihung folgt dann ebenfalls in Augsburg im Frühjahr 2025.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 25.06.2024 
Quelle: Stadt Zeitz