Inhalt

Effiziente Technik zur Pflege von Grün- und Freiflächen angeschafft

Pressemitteilung der Stadt Zeitz vom 24.06.2024

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Zeitz, die im Bereich von Objekt- und Flächenpflege zuständig sind, haben egal welche Jahreszeit gerade herrscht, immer gut zu tun. Dabei kommt eine Vielzahl an technischen Geräten zur Unterstützung der Arbeiten zum Einsatz. Das diese bei dauerhafter und häufiger Nutzung nicht ewig hält ist klar. Zudem entwickeln sich auch Rasenmäher und Co. ständig weiter und deshalb sind Jörg Meinecke, der Sachgebietsleiter des Bereiches Gebäude und Flächenmanagement und Hochbau und Mario Sonnenberg, als verantwortlicher technischer  Mitarbeiter der Bauhofmitarbeiter und Hausmeister, auch stetig darauf bedacht, dass die benötigte Technik funktioniert und im Bedarfsfall neue angeschafft wird.

So sind durch Sanierung und Umbauarbeiten an der Grundschule Zeitz-Ost deutlich mehr Grün- und Freiflächen zu bewirtschaften, weshalb man jetzt einen Aufsitzmäher mit Kehrmaschine und Schneeschild für das Haus angeschafft hat. Durch den Einsatz des Aufsitzmähers kann die Pflege dieser Flächen fristgemäß und in einem überschaubaren Zeitfenster durchgeführt werden. Weiterhin kann durch den Einsatz der Technik, die Fußwegreinigung am Objekt effektiv und kostengünstig durchgeführt werden. Auch an anderer Stelle wird in den Bauhöfen, Kindergärten und Schulen der Stadt Zeitz und seinen Ortschaften neue Technik benötigt und so wurden auch für die Bauhöfe Kayna und Theißen neue Aufsitzmäher und für den Bauhof Geußnitz ein Häcksler, angeschafft. Weiterhin wurden die Bereiche mit akkubetriebenen Gartenkleingeräten und Rasenmähern ausgestattet. Durch die Umrüstung auf akkubetriebene Geräte leistet die Stadt einen Beitrag zum emissionsfreien sowie lärmreduzierten Arbeiten, fördert den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erleichtert die Arbeit für diese durch den Einsatz neuster Technik ein Stück weit und erhöht gleichzeitig die Effizienz der Arbeiten. Insgesamt investierte die Stadt rund 40.000 Euro in die neuen Geräte und will auch in den kommenden Jahren weiter in neue und effiziente Technik investieren.

Autor: Lars Werner, Pressesprecher, 24.06.2024 
Quelle: Stadt Zeitz