Inhalt

Auszug - Bericht des Ortsbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Ortschaft, der Stadt Zeitz und ihrer Verwaltung sowie über die Ausführung der gefassten Beschlüsse  

Sitzung des Ortschaftsrates Würchwitz
TOP: Ö 6
Gremium: Ortschaftsrat Würchwitz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 22.06.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Saalstube der Gaststätte
Ort: Würchwitz

In Vorbereitung des diesjährigen Kleefestes bedankt sich der Ortsbürgermeister bei den landwirt-

In Vorbereitung des diesjährigen Kleefestes bedankt sich der Ortsbürgermeister bei den landwirt-

schaftlichen Betrieben Agrarbetrieb Kayna und Hofgut Loitsch für die Unterstützung beim Mähen der

Nebenwege und Gräben. Dank gilt auch dem Gemeindearbeiter und seiner Mannschaft.

 

Am Freitag 18.06.2010 fand ein Ortstermin in der Gaststätte zwecks Besichtigung der 2 leerstehenden Räume (vordem Nutzung durch den Kleintierzuchtverein Loitsch und Umgebung) zur weiteren Nutzung als Erweiterung der Heimatstube statt. Anwesend waren Herr Meinecke, Sachgebietsleiter Liegenschaften und der Ortsbürgermeister Herr Rübestahl. Es liegt ein Angebot über € 990,00 bezüglich der Renovierung der Räume vor. Auf Grund der Höhe der Summe müssen 3 Angebote eingeholt werden. Herr Meinecke versprach Realisierung dieser Maßnahme.

 

Zum 30.06.2010 endet der Hausverwaltervertrag mit der Wohnungsgesellschaft Meuselwitz bezl des

Wohnblockes 24 WE in Würchwitz, Bockwitzer Str. 71 vorzeitig in beiderseitigem Einvernehmen.

Grund ist die fehlende Liquidität wegen fehlender Mieteinnahmen.

Ab 01.07.2010 übernimmt die WBG Zeitz mbH die Verwaltung. Die Mieter wurden durch beide Verwalter informiert.

 

Der Einbau einer neuen Haustür in die Gaststätte Würchwitz wurde abgelehnt. Von den benötigten

€ 2.600,00 sind nur € 1.600,00 im Haushalt eingestellt. Der Einbau einer neuen Haustür wurde nach Besichtigung als nicht zwingend notwendig eingeschätzt. Die Mittel werden in die Planung für das Haushaltjahr 2011 aufgenommen.

 

Der Bewilligungsbescheid für die Sanierung des Schubart-Denkmals liegt vor. Es wird , bei einer Investitionssumme von € 20.000,00, eine Zuwendung in Höhe von € 12.601,27 in Aussicht gestellt.

 

Der Fachbereich Technisches Zeitz, Sachgebiet Öffentliches Grün/Baumschutz legt dem Ortsbürger-meister den Entwurf einer Baumschutzsatzung vor. Eine Stellungnahme des Ortschaftsrates erfolgt nach Kenntnisnahme des Entwurfes durch die Ortschaftsräte.

 

Am 19.07.2010 findet ein Ortstermin mit Herrn Suk vom Fachbereich Technisches Zeitz, Sachgebiet Öffentliches Grün/Baumschutz statt.

- Besichtigung der Pappel vor dem Grundstück Neitzsch in Loitsch zwecks Gefahrenabwehr.

- Besichting der Weide am Teich in Würchwitz

In diesem Zusammenhang soll mit Herrn Suk über die Entfernung der abgestorbenen Weiden auf der

Tischerwiese in Loitsch gesprochen werden, um eine Verbesserung des Dorfbildes zu erreichen.