Inhalt

Auszug - Konzeption zur Entwicklung der Zeitzer Museumslandschaft  

Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 11.04.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 21:30
Raum: Grundschule Schnaudertal, Kirchplatz 2, 06712 Zeitz OT Kayna
Ort: Kirchplatz 2, 06712 Zeitz
V/STR/40/0511/11 Konzeption zur Entwicklung der Zeitzer Museumslandschaft
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage Stadt Zeitz
Verfasser:Fachbereich Soziales Zeitz
SG Museum
Federführend:Fachbereich Soziales Zeitz   

Seitens des Fachbereiches werden folgende Textstellen gestrichen:

Frau Otto erläutert mit einer Präsentation den Anwesenden die Schwerpunkte der Konzeption.

 

Seitens des Fachbereiches werden folgende Textstellen gestrichen:

-            Seite 53

Damit wurde der Beschluss des Stadtrates vom 08.11.2007, der den Abschluss eines Nutzungs- und Bauvertrages zum Inhalt hatte, wegen Zielaufgabe des Schulträgers inhaltsleer. Die Vertragsgespräche zum Nutzungsvertrag sind damit beendet.

-            Seite 73

Soweit eine Nutzungs- und Finanzierungsvereinbarung mit dem Schulträgerverein nicht zustande kommt, wird die ursprüngliche Zielstellung umzusetzen sein.

 

Im Rahmen der Diskussion werden folgende Hinweise gegeben:

-            Einbeziehung weiterer für Zeitz wichtiger Persönlichkeiten wie: Dr. Flörsheim, Denhardt und Baensch

-            Zusammenarbeit mit dem Geschichts- und Altertumsverein Zeitz e.V.

-            Angebot eines Stadtrundganges am Abend

 

Anfragen wurden u. a. gestellt zu Themen wie: Zugang Schlosspark über das Museum und Marketing. Die Festlegung von Terminen und Verantwortlichkeiten fehlt im Konzept.

Kritik gibt es an der Bezeichnung „Süße Stadt“.

 

 

 

 

 

 

 

Beschluss:

Folgende Anträge werden gestellt:

 

1.              Frau Eschner beantragt die Weiterbehandlung der Beschlussvorlage in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Kultur und Sport am 06.06.2011, da in den Fraktionen noch Beratungsbedarf besteht.

 

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

6

Ja-Stimmen:

4

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

2

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

 

2.              Frau Rossner-Sauerbier beantragt die Streichung des Titels „Süsse Stadt“.

 

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

6

Ja-Stimmen:

5

Nein-Stimmen:

0

Stimmenthaltungen:

1

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

Abstimmungsergebnis: