Inhalt

Auszug - Information - Vorbereitung des 22. Kaynaer Weihnachtsmarktes am 1. Advent - Sonntag, dem 27.11.2011  

Sitzung des Ortschaftsrates Kayna
TOP: Ö 8
Gremium: Ortschaftsrat Kayna Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 02.11.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:25
Raum: Sitzungszimmer des Rathauses, Kayna
Ort: Kayna

Die Ortsbürgermeisterin begrüßt zu diesem Thema Frau Kerstin Müller vom Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Zeitz, die die Vorbereitungen des Weihnachtsmarktes seitens der Stadt koordiniere

Die Ortsbürgermeisterin begrüßt zu diesem Thema Frau Kerstin Müller vom Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Zeitz, die die Vorbereitungen des Weihnachtsmarktes seitens der Stadt koordiniere.

Frau Ortschaftsrätin Mengel, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Weihnachtsmarktes am 05.10.2011 und am 17.10.2011 E-Mails an Frau Müller und Frau Späte sandte erkundigt sich nach dem Sachstand zu:

1. Die Familie Lochmann aus Nißma, habe ihr angetragen, einen Weihnachtsbaum für den

    Markt in Kayna spenden zu wollen. Werde diese Baumspende angenommen?

2. Habe sie aus Sicht des Heimatvereines „Barbarossa“ Kayna und Umgebung e. V., die im

    Zusammenhang mit dem Markt abzuschließenden Verträge und die dazugehörigen

    Kostenkalkulation erarbeitet. Werden diese Verträge abgeschlossen?

Die Ortsbürgermeisterin erklärt:

zu 1.) Der Weihnachtsbaum für den Marktplatz werde durch den Gemeindearbeiter Herrn

          Albrecht ausgewählt und aufgestellt. Es sei in den vergangenen Jahren immer so

          gewesen, dass sich Bürger aus Kayna bei ihm gemeldet haben, die einen Baum

          spenden wollen. Der Transport von Bäumen dieser Größe von außerhalb der Ortschaft

          Kayna werde kompliziert. Auch sei ihr bisher nicht bekannt gegeben, dass in Kayna

          selbst kein Baum zur Verfügung stehe. Sie bitte deshalb Frau Mengel dies der Familie

          aus Nißma mitzuteilen, wenn diese bei ihr nachfrage. Dennoch werde sie sich

          erkundigen, notierte die Telefonnummer von Familie Lochmann aus Nißma und sagt

          Klärung zu. Der Weihnachtsbaum solle ab dem 21.11.2011 auf dem Markt aufgestellt

          werden.

zu 2.) Frau Müller werde die Kostenkalkulation ihren weiteren Bemühungen zugrunde legen,

          da hier auch Ortschaftsmittel Verwendung finden sollen. Die einzelnen Verträge wären

          abgeschlossen und am 01.11.2011 in die Post gegeben. Die Ankündigung des 22.

          Weihnachtsmarktes werden durch die Ortsbürgermeisterin nach Totensonntag

          ausgehängt. Der Ablauf des Programmes und die Uhrzeiten der einzelnen

          Programmpunkte zum Weihnachtsmarkt 2011 gleichen denen des Weihnachtsmarktes

          2010.

Frau Müller:

- berichtet über die avisierten Händler und den Sachstand der für den Betrieb des Marktes

  notwendigen Genehmigungen der Stadt.

Frau Ortschaftsrätin Mengel:

- fügt ergänzend die teilnehmenden ortsansässigen Vereine (HV „Barbarossa“ und

  Handarbeitszirkel) und deren Angebote hinzu.

Die kleinen Weihnachtsbäume, die zum Schmuck des Marktes beitragen, werden am 25.11.2011 durch die FFW Kayna in Roda bei Herrn Frank Kertscher abgeholt.

Herr Ortschaftsrat Sauppe:

- beantragt namens der FFW Kayna die Nutzung des LKW W 50 in der Ortschaft, für den

  Transport zum Weihnachtsmarkt.

Frau Müller:

- werde dies mit dem Sachgebiet Gebäude – und Flächenmanagement in der Verwaltung

  klären. Der Aufbau beginne am 27.11.2011 um 08.30 Uhr.

  Der HV „Barbarossa“ könne personell mit 2 Leuten helfen (Abgabe der Organisation des

  Weihnachtsmarktes an die Stadt Zeitz in 2010 auf Grund des Alters der aktiven Mitglieder,

  die überwiegend bereits das 70. Lebensjahr erreicht hätten). Die Hauptlast beim Aufbau

  des Marktes werde wohl wieder bei der FFW Kayna liegen. Um Unterstützung aus der

  Stadt Zeitz werde sich Frau Müller bemühen.

Die Ortsbürgermeisterin dankt Frau Müller für die bisherigen Vorbereitungen und bittet darum, in den nächsten Tagen mit ihr diesbezüglich in engem Kontakt zu bleiben, was Frau Müller zugesichert.