Inhalt

Auszug - Besichtigung des Schlupfwinkel - anschließend kurzer Bericht zur durchgeführten Arbeit  

Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 26.06.2006 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:00
Raum: Schlupfwinkel
Ort: (ehem. Kinderfreizeittreff) Schützenplatz 3a

Die Ausschussmitglieder besichtigen die Räumlichkeiten des Schlupfwinkel

Die Ausschussmitglieder besichtigen die Räumlichkeiten des Schlupfwinkel. Herr Gottschlich gibt einen kurzen Einblick in die Arbeit der Einrichtung.

Vorrangig genutzt wird die Einrichtung von Hartz IV-Empfängern und deren Kindern, welche die Einrichtung sehr gut annehmen und sich gut betreut fühlen. Das Angebot reicht von einer warmen Suppe etc. bis zu Freizeitgestaltung in Form von Bastelarbeiten, kleineren Näharbeiten sowie Unterstützung bei den Hausaufgaben der Kinder.

Die Öffnungszeiten sind derzeit von 07.00 – 18.00 Uhr durchgehend. Derzeit sind 3 Mitarbeiter über Maßnahmen des 2. Arbeitsmarktes (1-€-Jobs) in der Einrichtung beschäftigt.

Die Bewilligungszeiträume für die MA liegt zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Die Zusammenarbeit mit der ARGE ist als sehr gut einzuschätzen.

In solchen Einrichtungen ist die Kontinuität der Ansprechpartner von sehr großer Bedeutung.

 

Auf die Anfrage zu sozialpädagogischer Ausbildung, wird durch Herrn Gottschlich informiert, dass derzeit Weiterbildungen auf diesem Gebiet geplant und vorbereitet werden. Er weis das dies ein brisantes Thema ist.

Herr Engel weist darauf hin, dass die Arbeit dieser Mitarbeiter in sozialpädagogischer Hinsicht nicht zu hoch bewertet werden sollte. Hier ist ein Ansprechpartner und Hilfe in alltäglichen Dingen gefragt.

 

Frau Kirsten bedankt sich für die interessanten Informationen und schließt den Top 4.