Inhalt

Auszug - Errichtung "Pfad des Gedenkens"  

26. Sitzung des Stadtrates Zeitz
TOP: Ö 22 Beschluss:IV/STR/40/0761/07
Gremium: Stadtrat Zeitz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 07.06.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 21:30
Raum: Friedenssaal
Ort: Rathaus der Stadt Zeitz, Altmarkt 1, 06712 Zeitz
IV/STR/40/0761/07 Errichtung "Pfad des Gedenkens"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage Stadt Zeitz
Verfasser:Schulverwaltungs- und Kulturamt
SG Museum
Federführend:Fachbereich Soziales Zeitz   

Beschluss:

Beschluss:

Beschluss-Nr. IV/STR/40/0761/0706/07:

Der Stadtrat stimmt in seiner Sitzung am 07. Juni 2007  folgender Verfahrensweise zur Errichtung des Pfades des Gedenkens zu:

Der Pfad des Gedenkens wird in 5 Interessengebiete untergliedert:
1.              Nationalsozialismus – Judenverfolgung
2.              Barock
3.              Bistum – Kirche - Reformation
4.              Industriegeschichte

5.              Bergbau - Kohle

Im Jahr 2008 werden die Pfade zu den Themen 1. und 2 . realisiert.

Zum Punkt 1 erfolgt die Einrichtung des Pfades auf der Grundlage des Projektes der Hochschule Merseburg (FH) entsprechend der Anlage. Standorte und Wortlaut der Tafeln werden dem Stadtrat gesondert zur Beschlussfassung vorgelegt.

Die Realisierung der weiteren Pfade zu den Themengebieten 3-5 erfolgt ab dem Jahr 2009.
 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 41  

davon anwesend:     31  

Ja-Stimmen:      29  

Nein-Stimmen:       0  

Stimmenthaltungen:       2  

von der Abstimmung gemäß

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:   0