Inhalt

Vorlage - IV/STR/040/0303/06  

Betreff: Freigabe innerhalb der vorläufigen Haushaltsführung im Vermögenshaushalt in Höhe von 24.000,00 € auf der Haushaltsstelle 02.2120.9352 - Anschaffung Computer Sekundarschule III und Freigabe in Höhe von 57.300,00 € auf der Haushaltsstelle 02.2110.9350 - Anschaffung Computer Grundschulen
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage Stadt Zeitz
Verfasser:Schulverwaltungs- und Kulturamt
SG Schulen, Kultur und Sport
Federführend:Fachbereich Soziales Zeitz   
Beratungsfolge:
Bildungsausschuss Vorberatung
22.05.2006 
Sitzung des Bildungsausschusses ungeändert beschlossen   
Finanzausschuss Vorberatung
23.05.2006 
Sitzung des Finanzausschusses ungeändert beschlossen   
Haupt-und Wirtschaftsausschuss Vorberatung
01.06.2006 
Sitzung des Hauptausschusses ungeändert beschlossen   
Stadtrat Zeitz Entscheidung

Der Stadtrat beschließt innerhalb der vorläufigen Haushaltsführung die Freigabe der geplanten Haushaltsmittel im Vermögenshaus

Der Stadtrat beschließt innerhalb der vorläufigen Haushaltsführung die Freigabe der geplanten Haushaltsmittel im Vermögenshaushalt in Höhe von 24.000,00 € auf der Haushaltsstelle 02.2120.9352 – Anschaffung von Computern Sekundarschule III und in Höhe von 57.300,00 € auf der Haushaltsstelle 02.2110.9350 – Anschaffung Computer Grundschulen.

Gesetzliche Grundlage:

Gesetzliche Grundlage:                            Gemeindeordnung Land Sachsen-Anhalt

                                                                      Haushaltssatzung 2006

 

bereits gefasste Beschlüsse:              keine

 

aufzuhebende Beschlüsse:                            keine

 

 

Begründung:

 

Im Haushaltsjahr 2005 wurden für die 6 Grundschulen und die Sekundarschule III der Stadt Zeitz Fördermittel für Computer beantragt. Der Bewilligungsbescheid für 2006 liegt vor.

 

Bei einer Gesamtausgabe von 81.300,00 € für beide Teilmaßnahmen beträgt die Einnahme aus der Landeszuweisung 59.500,00 € (75 % Förderung) und der Eigenanteil der Stadt Zeitz 21.800,00 €.

 

Der Bewilligungszeitraum für die Landeszuweisung (d.h. abgeschlossene Rechnungslegung für die Zuwendungsmaßnahme) endet im November 2006 – bereits mit verlängertem Bewilligungs- zeitraum, da die Maßnahme aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung noch nicht begonnen werden konnte.

 

Nach Beschluss des Haushaltes steht dieser mit Bestätigung durch die Kommunalaufsicht frühestens Mitte Juli zur Verfügung.

 

Um den Bewilligungszeitraum – November 2006 – einzuhalten und die für den Unterricht dringend notwendige Computertechnik einsetzen zu können, ist die Freigabe der geplanten Mittel im Vermögenshaushalt dringend notwendig.

 

Zeitschiene

 

08.06.2006                                    Freigabe

 

09.06.2006                                    Auftrag Erarbeitung Leistungsbeschreibung

 

10.06. – 16.06.2006               Leistungsbeschreibung

 

19.06.2006                                    Abgabe Unterlagen an zentrale Vergabestelle

 

27.06. – 30.06.2006               Veröffentlichung Ausschreibungsanzeiger Halle

 

17.07.2006                                    Submission

 

18.07. – 25.07.2006               Prüfung und Auswertung Fachamt

 

26.07. – 16.08.2006               Prüfung RPA

 

28.08.2006                                    Abgabe Vorlage

 

04.09.2006                                    Bildungsausschuss

 

21.09.2006                                    Hauptausschuss

 

25.09.2006                                    Ende Zuschlagsfrist

 

16.10. – 27.10.2006               Ausführungszeit

 

bis 06.11.2006               Rechnungslegung

Finanzielle Auswirkungen (in EURO)

Finanzielle Auswirkungen (in EURO)

 

 

Einnahmen:         €

 

Ausgaben:

 

1. Kosten der zu be-              2. Jährliche Folge-              3. Maßnahmebezo-

    schließenden Maß-                  kosten:                  gene Einnahmen:

    nahme:  81.300,00 €                   €                  59.500,00 €

                                        

 

  Mittel sind veranschlagt

  VMH                Hhst. 02.2120.9352              Hhst. 02.2110.9350

  2006              Hhst. 02.2120.3612               Hhst. 02.2110.3610

 

 

Mittel sind nicht veranschlagt, Finanzierung erfolgt:

 

folgende Ämter wurden beteiligt:

-           SG Haushaltswesen