Inhalt

Auszug - Unterbringung des Stadtarchives im Franziskanerkloster  

Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Haupt-und Wirtschaftsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 22.06.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:15
Raum: Friedenssaal
Ort: Rathaus der Stadt Zeitz, Altmarkt 1, 06712 Zeitz
IV/STR/010/0337/06 Unterbringung des Stadtarchives im Franziskanerkloster
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage Stadt Zeitz
Verfasser:Hoch- und Tiefbauamt
Hauptamt
Schulverwaltungs- und Kulturamt
Federführend:Fachbereich Zentrale Dienste Beteiligt:Fachbereich Technisches Zeitz
    Fachbereich Zentrale Dienste
   Fachbereich Soziales Zeitz

Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 14

Der Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 14.06.2006 den Beschlusstext wie folgt ergänzt:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Bauablauf so zu organisieren, dass aus Kostenaspekten mit der Sanierung und dem Ausbau des Ostflügels begonnen wird.

Der Hauptausschuss sollte sich dieser Empfehlung anschließen.

 

Herr Hedrich erklärt, dass eine solche Maßnahme das jetzige und kommende Haushalts-volumen übersteigt.

 

Herr Schröder ist der Meinung, dass das Franziskanerkloster einer kulturellen Nutzung zugeführt werden sollte.

 

Herr Dr. Altmann empfiehlt, die Beschlussvorlage zurückzuverweisen und dem Hauptausschuss erneut vorzulegen. Bis dahin sollten Aussagen zu den Zusatzkosten sowie zu den denkmal-pflegerischen Einrichtungen getroffen werden. Des Weiteren möchte er wissen, ob ein Gespräch mit dem Domstift Naumburg geführt wurde.

 

Nach weiterer umfangreicher Diskussion und Beantwortung von Anfragen durch die Verwaltung stellt Herr Heller den Antrag auf Abstimmung der Beschlussvorlage.

Beschluss:

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Sanierung des Franziskanerklosters mit dem Ziel der Nutzung als Archiv der Stadt Zeitz im Jahr 2007 weiterzuführen.

 

Die dazu erforderlichen finanziellen Mittel sind im Kosten – Maßnahmeplan der Städtebauförderung, welcher dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt wird, einzustellen.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, den Bauablauf so zu organisieren, dass aus Kostenaspekten mit der Sanierung und dem Ausbau des Ostflügels begonnen wird.


Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder: 7  

davon anwesend:   7 

Ja-Stimmen:    7 

Nein-Stimmen:   0 

Stimmenthaltungen:   0 

von der Abstimmung gemäß

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen: 0