Inhalt

Tagesordnung - Sitzung des Bauausschusses  

Bezeichnung: Sitzung des Bauausschusses
Gremium: Bauausschuss
Datum: Mi, 28.09.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:40
Raum: Friedenssaal
Ort: Rathaus der Stadt Zeitz, Altmarkt 1, 06712 Zeitz
Zusatz: Weiterhin werden eingeladen: Herr POR Mario Schwan, Leiter des Polizeireviers BLK zu TOP 5
Anlagen:
Info aus FB 65 BA 28.09.2011-TOP 9

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der fehlenden Mitglieder des Bauausschusses und der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Entscheidung über Einwendungen und Feststellung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung des Bauausschusses vom 24.08.2011  
BAU1/0017/11  
Ö 5  
Aufgaben der Gefahrenabwehr bei Bedrohung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, in Verantwortung von Polizei und Ordnungsbehörden      
Ö 6  
Änderung des Geltungsbereichs und der Planungsziele für den Bebauungsplan Nr. 16-B "Ehemalige Panzerkaserne" ausgearbeitet von: FB Technisches Zeitz, SG Stadtentwicklung  
Enthält Anlagen
V/STR/65/0624/11  
Ö 7  
Billigungs- und Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 22 "Zekiwa Altwerk" ausgearbeitet von: FB Technisches Zeitz, SG Stadtentwicklung  
Enthält Anlagen
V/STR/65/0625/11  
Ö 8  
Aufhebung des Beschlusses Nr. III/0531/3101/02 zur Entwicklung einer Lokalen Agenda 21 ausgearbeitet von: FB Technisches Zeitz, SG Stadtentwicklung  
V/STR/65/0626/11  
    VORLAGE
    Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des Beschlusses Nr

 

Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des  Beschlusses Nr. III/0531/3101/02 zur Entwicklung einer Lokalen Agenda 21 gemeinsam mit den verantwortlichen Gruppen und Bürgerinnen und Bürgern gemäß den Vorgaben der auf dem Gipfel von Rio de Janeiro verabschiedeten Agenda 21. Die Inhalte sollen weiter in den städtischen Konzeptionen berücksichtigt werden.

 

 

   
    28.09.2011 - Bauausschuss
    Ö 8 - geändert beschlossen
    Beschluss:

erweiterter Beschluss:

 

Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des  Beschlusses Nr. III/0531/3101/02 zur Entwicklung einer Lokalen Agenda 21 gemeinsam mit den verantwortlichen Gruppen und Bürgerinnen und Bürgern gemäß den Vorgaben der auf dem Gipfel von Rio de Janeiro verabschiedeten Agenda 21. Die Inhalte sollen weiter in den städtischen Konzeptionen berücksichtigt werden.

Die Stadt Zeitz bekennt sich zu den Zielen der Agenda 21 von Rio de Janeiro.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

7

davon anwesend:

7

Ja-Stimmen:

6

Nein-Stimmen:

1

Stimmenthaltungen:

0

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

0

 

   
    06.10.2011 - Haupt-und Wirtschaftsausschuss
    Ö 8 - geändert beschlossen
    Beschluss:

1. Antrag - Herr Hörig:

Zurückverweisung der Vorlage in die Verwaltung zur weiteren Beratung.

 

2. Änderungsantrag - Frau Späte:

Die Verwaltung wird beauftragt, Fortschrittsberichte zu den vorhandenen Konzeptionen in regelmäßigen Abständen zu erstellen und vorzulegen.

 

Abstimmung 1. Antrag:

Ja-Stimmen:                            2

Nein-Stimmen:              7

Enthaltungen:                            2

Damit ist der Antrag abgelehnt.

 

Abstimmung 2. Antrag:

Ja-Stimmen:                            7

Nein-Stimmen:              0

Enthaltungen:                            4

 

Geänderter Beschluss:

 

Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des  Beschlusses Nr. III/0531/3101/02 zur Entwicklung einer Lokalen Agenda 21 gemeinsam mit den verantwortlichen Gruppen und Bürgerinnen und Bürgern gemäß den Vorgaben der auf dem Gipfel von Rio de Janeiro verabschiedeten Agenda 21. Die Inhalte sollen weiter in den städtischen Konzeptionen berücksichtigt werden.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, Fortschrittsberichte zu den vorhandenen Konzeptionen in regelmäßigen Abständen zu erstellen und vorzulegen.

Die Stadt Zeitz bekennt sich zu den Zielen der Agenda 21 von Rio de Janeiro.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis zum geänderten Beschluss:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

12

davon anwesend:

11

Ja-Stimmen:

  9

Nein-Stimmen:

  2

Stimmenthaltungen:

  0

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

  0

 

   
    13.10.2011 - Stadtrat Zeitz
    Ö 14 - ungeändert beschlossen BESCHLUSS: V/STR/65/0626/11   
    Hierzu liegt der Lebenslauf zur Beratungsfolge der Vorlage sowie zum geänderten Beschluss im Hauptausschuss am 06

Hierzu liegt der Lebenslauf zur Beratungsfolge der Vorlage und zum geänderten Beschluss im Hauptausschuss am 06.10.2011 aus, über welchen der Stadtrat auch heute abstimmt.

 

Der Oberbürgermeister, Herr Dr. Kunze, gibt folgende Erläuterungen:

Er möchte ausdrücklich sagen, das ist kein Verabschieden vom Inhalt der Agenda 21.

Mit dem auch im Hauptausschuss beschlossenen geänderten Beschluss hat die Verwaltung noch einmal ganz deutlich gemacht, dass sie die Inhalte der Agenda 21 von Rio de Janeiro selbstverständlich in die Dokumente der Stadt Zeitz einarbeiten wollen. Der Oberbürgermeister, Herr Dr. Kunze, möchte ausdrücklich sagen, die Ziele bleiben, wir möchten die Formalie, das heißt, einen Beschluss der vor 8 Jahren gefasst wurde und in einer ganzen Wahlperiode nicht umgesetzt wurde, aufheben.

 

Nach einer längeren Diskussion wird dem von Herrn Weißbrodt gestellten Geschäftsordnungsantrag auf Abbruch der Debatte mehrheitlich zugestimmt.

 

Geänderter Beschluss:

Beschluss-Nr. V/STR/65/0626/1310/11:

Der Stadtrat beschließt die Aufhebung des  Beschlusses Nr. III/0531/3101/02 zur Entwicklung einer Lokalen Agenda 21 gemeinsam mit den verantwortlichen Gruppen und Bürgerinnen und Bürgern gemäß den Vorgaben der auf dem Gipfel von Rio de Janeiro verabschiedeten Agenda 21. Die Inhalte sollen weiter in den städtischen Konzeptionen berücksichtigt werden.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, Fortschrittsberichte zu den vorhandenen Konzeptionen in regelmäßigen Abständen zu erstellen und vorzulegen.

Die Stadt Zeitz bekennt sich zu den Zielen der Agenda 21 von Rio de Janeiro.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder:

44

davon anwesend:

36

Ja-Stimmen:

20

Nein-Stimmen:

  9

Stimmenthaltungen:

  4

von der Abstimmung gemäß

 

§ 31 GO-LSA ausgeschlossen:

  0

 

Ö 9  
Informationen aus den Fachbereichen      
Ö 10  
Beantwortung der Anfragen aus der letzten Sitzung      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Allgemeine Anfragen      
N 12     Eröffnung der nicht öffentlichen Sitzung    
N 13     Entscheidung über Einwendungen und Feststellung der Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der letzten Sitzung des Bauausschusses vom 24.08.2011    
N 14     Allgemeine Anfragen - Beantwortung Anfrage zum Grundstück Th.-Arnold-Promenade durch FB Baurecht    
N 15     Schließung der Sitzung    
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Info aus FB 65 BA 28.09.2011-TOP 9 (38 KB)